AKTUELLES VON ESCAPE TECHNOLOGY, PARTNERN UND KUNDEN
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, Tools, Tipps und Sonderangeboten für die VFX-, Visualisierungs-, Spiele- und Kreativbranche. Als Ihr vertrauenswürdiger Lösungspartner bietet Escape Technology Expertenwissen und exklusive Angebote für hochmoderne Geräte und Software, die Sie für Ihre künstlerischen Workflows benötigen.
Entdecken Sie, wie Escape Technology kreative Prozesse und Workflows in den Bereichen VFX, Visualisierung und Gaming transformiert. Unsere Fallstudien zeigen innovative Anwendungen der neuesten Software-, Hardware- und Cloud-Technologien. Von beeindruckenden visuellen Effekten und Animationen bis hin zu fortschrittlichen Visualisierungs- und Spieldesignlösungen – lassen Sie sich von realen Beispielen inspirieren, die erhöhte Produktivität und Kosteneffizienz durch maßgeschneiderte Lösungen von Escape Technology demonstrieren. Erfahren Sie, wie führende Unternehmen mit unserer Expertise neue kreative und technische Möglichkeiten erschließen.
Fernarbeit wird populärer denn je und unter aktuellen Umständen vielleicht sogar unerlässlich. Die gute Nachricht ist das es bereits etablierte Lösungen gibt dies in der Praxis umzusetzen.
Bei allem, was sich heute in der Welt abspielt, ist das Szenario der Fernarbeit in die Schlagzeilen geraten. Es gibt zahlreiche Lösungsansätze - jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen - aber sie lassen sich grob in das Verschieben von Daten oder das Verschieben der Pixel einteilen.
Seit ihren Anfängen in den frühen 1970er Jahren haben sich Videospiele von Interaktionen mit einfachen geometrischen Formen zu vollwertigen Kinoerlebnissen entwickelt, die die Sinne begeistern.
Der GPU-Rendering-Technologie wird derzeit viel Aufmerksamkeit geschenkt. Wahrscheinlich wissen Sie bereits, dass sie extrem schnell ist, und vielleicht wissen Sie auch, dass die Hardware viel kompakter ist als eine klassische Renderfarm. Wenn Sie sonst nichts darüber wissen, aber darauf brennen, es zu erfahren, dann lesen Sie weiter.
Verpassen Sie nicht Pixar`s 1. digital Art & Science Messe am 1. September 2020 und erfahren Sie exklusiv erste Ankündigungen zur neuen RenderMan Version.
Vielen Dank, dass Sie Escape Technology kontaktiert haben. Ein Mitglied des Teams wird in Kürze antworten.
Mit der PiXYZ-Software importieren, verwalten und optimieren Sie in Unity schnell und einfach große CAD-, Gitter- und Punktwolkenmodelle für Echtzeitvisualisierungen.
PiXYZ ist Teil von Unitys Produktportfolio und bietet Lösungen zum schnellen und einfachen Importieren und Optimieren von großen 3D-CAD-, Punktwolken- und Gittermodellen für die Erstellung von Echtzeiterfahrungen in Unity an. Kunden von Unity aus verschiedensten Branchen nutzen PiXYZ zur Aufbereitung von Daten von häufig verwendeten Tools und Dateiformaten für die Echtzeitentwicklung.
LENOVO THINKSTATION P620 - DIE ERSTE AMD RYZEN THREADRIPPER PRO-WORKSTATION DER WELT
Lernen Sie hier die Details der Lenovo ThinkStation P620 kennen. Die erste auf AMD Ryzen Threadripper PRO basierende Workstation.
Lenovo hat sich mit AMD zusammengetan, um die weltweit erste und einzige AMD Threadripper™ Pro-Workstation zu entwickeln. Dieses kompakte Kraftpaket steckt voller neuer Technologien und bietet Kreativen, Künstlern, Architekten und Ingenieuren enorme Leistungszuwächse.
Ab sofort bis zum 15. Juli 2020 können Sie 12- oder 36-monatige Autodesk Abonnements über uns mit einer 0% Finanzierung abschließen.
Maxon, Red Giant und Redshift starten am 23. Juni einen 72-Stunden Sommer Sale, bei dem Sie 30% Rabatt auf neue Jahresabonnements und Redshift-Lizenzen erhalten.
Zusammen mit V-Ray 5 f. 3ds Max released Chaos Group auch das neue Produkt V-Ray Collection. Mit V-Ray Collection haben Sie Zugriff auf 15 Chaos Group-Produkte unter einer Lizenz zu einem sensationellen Preis.
V-Ray 5 f. 3ds Max ist ab sofort verfügbar. Damit stellt Chaosgroup die Support und Upgrade-Möglichkeiten für v3 ein. Die Preise für V-Ray 5 f. 3ds Max und einzelne Rendernodes bleiben unverändert. Was sich ändert, sind die Preise für mehrere Rendernodes. Hier wird das neue Modell der "Render Node Packs" eingeführt.