AKTUELLES VON ESCAPE TECHNOLOGY, PARTNERN UND KUNDEN
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, Tools, Tipps und Sonderangeboten für die VFX-, Visualisierungs-, Spiele- und Kreativbranche. Als Ihr vertrauenswürdiger Lösungspartner bietet Escape Technology Expertenwissen und exklusive Angebote für hochmoderne Geräte und Software, die Sie für Ihre künstlerischen Workflows benötigen.
Entdecken Sie, wie Escape Technology kreative Prozesse und Workflows in den Bereichen VFX, Visualisierung und Gaming transformiert. Unsere Fallstudien zeigen innovative Anwendungen der neuesten Software-, Hardware- und Cloud-Technologien. Von beeindruckenden visuellen Effekten und Animationen bis hin zu fortschrittlichen Visualisierungs- und Spieldesignlösungen – lassen Sie sich von realen Beispielen inspirieren, die erhöhte Produktivität und Kosteneffizienz durch maßgeschneiderte Lösungen von Escape Technology demonstrieren. Erfahren Sie, wie führende Unternehmen mit unserer Expertise neue kreative und technische Möglichkeiten erschließen.
Hinter den Kulissen zu fast allen Arbeiten, die wir bei Escape Technology ausführen, ist das Operations & Logistics Team. Wir sind ein kleiner Haufen Leute, die sich der Unterstützung unserer Vertriebs- und Konstruktionsabteilungen widmen und sicherstellen, dass unsere Kunden das, was sie bestellen, innerhalb einer angemessenen Zeitspanne erhalten.
Die Anfänge der gesamten grafischen Infrastruktur liegen nun vor uns, mit Athera von the Foundry und jetzt Adobe, das zu einer immer kompletteren End-to-End-Lösungen übergeht.
Nach dem Spektakel um Adobe MAX im vergangenen Oktober hat der Branchenriese eine vollständige Übersicht darüber veröffentlicht, was wir von deren neuesten After Effects CC-Angebot erwarten können. Hier sind fünf der besten neuen Features für VFX-Künstler und Hobbyisten gleichermaßen.
Autodesk hat 3ds Max 2020.2 veröffentlicht - das neueste Update für seine 3D-Modellierungs- und Animationssoftware, diesmal mit einem neuen SketchUp-Importer, Updates für den Fasen Modifikator und brandneuen Anzeigeoptionen für den Ansichtsfenster-Hintergrund.
Im letzten Jahr gab es einen großen Umbruch beim Rendern. NVIDIAs Ankündigung der RTX-Reihe hat einen Quantensprung im Raytracing eingeläutet, und Softwareanbieter kämpfen darum, die Vorteile der neuen technologischen Landschaft zu nutzen.
Windows 7 hat in den letzten zehn Jahren eine Menge Action gesehen. Aber es ist an der Zeit, dass es zur Seite geht und durch das neue und verbesserte Windows 10 ersetzt wird.
Die Anwendung von Machine Learning (ML) in der Kreativwirtschaft nimmt weiter zu, wobei die aktuelle Forschung praktische Anwendung im Bereich der Bilderzeugung und -verbesserung findet. Als Beispiel können neuronale Netze für Aufgaben wie Entrauschen und Auflösung erhöhen verwendet werden.
Großartige Neuigkeiten für Profis und Gamer von der NVIDIA GPU Tech Conference (GTC). Die RTX-Technologie wird auf GTX-Grafikprozessoren zurückportiert, mit dem Vorbehalt, dass das Wort "Basic" verwendet wird.
Was ist die eine Sache, die jedes Unternehmen auszeichnet? Es sind die Menschen. Und das ist es, was Escape so sehr von anderen Technologie-Resellern unterscheidet: das Team von qualifizierten Fachleuten, die hier arbeiten.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Escape mit Unity eine Partnerschaft eingegangen ist, um der einzige offizielle Unity-Reseller für Medien und Unterhaltung in Großbritannien zu werden.
Von 3D-CAD bis hin zu anspruchsvollen VFX-Arbeiten - die HP Z6 ist eine Standard-Workstation, die in der Postproduktion, Architektur und Videospielentwicklung eingesetzt wird.
Der Z6 liefert konstant die Leistung, die für die Erstellung beeindruckender visueller Darstellungen erforderlich ist, und ist hochgradig skalierbar, sodass Sie ihn flexibel an Ihre Anforderungen anpassen können. Sie ist mit bis zu 384 GB DDR4-RAM ausgestattet und bietet Platz für zwei GPUs und bis zu 36 TB Speicherplatz.
"HP Workstations wurden mit Blick auf die Endbenutzer und die Mitarbeiter des technischen Supports entwickelt. Sie sind einfach zu warten und aufzurüsten, was die Fehlersuche erheblich erleichtert. Die Workstations, die unsere Architekten verwenden, verfügen über Serverprozesse und fehlerkorrigierenden Arbeitsspeicher, was ideal ist, wenn man mit komplexen Datensätzen arbeitet."
David Sanchez-Cuberos - IT Support Analyst at Make Architects
Das innovative 3D-Tracking-Werkzeug PFTrack überzeugt mit Flexibilität, Funktionalität und Präzision. Anhand echter Kameradaten liefert die Kamera-Tracking- und Bildanalyse-Engine das Material, mit dem ganze Szenen nachgestellt werden können.
Boris FX ist Markt der Profi-Tools für visuelle Effekte, Titling, Videobearbeitung und ist aus dem Workflow für Broadcast, Movie und Postproduction nicht mehr wegzudenken. Das Box Set ist das Komplett-Paket für Artists mit höchsten Ansprüchen.
Die starken Plug-ins mit über 250 Effekten und mehr als 4000 Presets in siebzehn Kategorien für kreative Effekte, Titel und mehr optimieren die Post-Workflows.
Mit 120 Filtern und 800 Presets blitzschnell 3D Partikel-Animationen erstellen und dank BCC Beat Creator Effekte mit Musik synchronisieren.
Professionelle Titel- und Animationstools mit 3D-Extrusionen, Schrägen, Materialien, Lichtern und 1000 kostenlose Presets. Startet als Host-Plugin oder als eigenständige Softwareanwendung.
Planar-Tracking-Tool für visuelle Effekte und Postproduktion. Mocha Pro bietet GPU-beschleunigtes Planar Tracking und Objektentfernung, erweitertes Roto mit Edge-Snapping, Bildstabilisierung, 3D-Kamera-Solver, Stereo-360/VR-Unterstützung und vieles mehr.
Fusion ist die raffinierte Compositing-Software für Visual Effects Artists, Broadcast- und Video-Designer und 3D-Artists. Die übersichtliche, Node-basierte Bedienoberfläche mit einer großen Palette von Features und Effekten gestattet die Konstruktion komplizierter Effekte und die Zusammenarbeit großer, kreativer Teams.
Tools, Bilder und Objekte in beliebiger Reihenfolge kombinieren und unbegrenzte visuelle Effekte schaffen.
Sekundenschnelles Feedback während der Arbeit, das Vorgänge präzise verbildlicht.
Im 3D-Arbeitsraum Live-Action mit 3D-Modellen Kameras stabilisieren, Lighting kombinieren und so fotorealistische Effekte und Motion-Graphics kreieren.
Elemente mit inbegriffenen Keyern wie dem Primatte-, Ultra-, Chroma-, Luma- und Differential-Key stanzen.
Plug-ins von Fremdherstellern nutzen und unbegrenzt Rendern über ein verteiltes Netzwerk.
Bewegungen miteinander abgleichen, Kameras stabilisieren und Rotoskopie-Punkte verfolgen für perfekt synchronisierte Effekte.