neues Produkt V-Ray Collection

Zusammen mit V-Ray 5 f. 3ds Max released Chaos Group auch das neue Produkt V-Ray Collection. Mit V-Ray Collection haben Sie Zugriff auf 15 Chaos Group-Produkte unter einer Lizenz zu einem sensationellen Preis.  

Dienstag, 16 Juni 2020  |  VRAY  |  RENDERING  |  VRAY COLLECTION  |  VRAY

neues Produkt V-Ray Collection

Was beinhaltet V-Ray Collection?

V-Ray Collection enthält V-Ray für 10 Plattformen und Phoenix FD für 2 Plattformen, sowie VRScans. Zusätzlich sind noch 20 Credits zur Nutzung der Chaos Cloud inkludiert.

· V-Ray f. 3ds Max

· V-Ray f. Maya

· V-Ray f. SketchUp

· V-Ray f. Rhino

· V-Ray f. Revit

· V-Ray f. Modo

· V-Ray f. Unreal

· V-Ray f. Houdini

 · V-Ray f. Cinema 4D  · V-Ray f. Blender (Rendernode)

· Phoenix FD f. Maya

· Phoenix FD f. 3ds Max

· VRScans (Plugin

    & Bibliothek)

· Chaos Cloud (20 Credits)

 

· V-Ray Collection Annual (GUI + 1 RN) 629€ zzgl. MwSt.

 

Der Funktionsumfang der in der V-Ray Collection enthaltenen Produkte ist identisch mit dem der Einzelprodukte.

Wie bei den Einzelprodukten enthält V-Ray Collection eine Rendernode, zusätzliche Rendernodes können nachgekauft werden.

 

V-Ray Collection wird nur in Form einer Floating-Lizenz als Subskription mit einer Laufzeit von einem Jahr erhältlich sein. Monats- oder permanente Lizenzen werden nicht angeboten.

Alle enthaltenen Produkte können gleichzeitig nur auf einem einzigen Rechner genutzt werden. Die Installationen der verschiedenen enthaltenen Produkte können sich auf unterschiedlichen Rechnern befinden.

Praxis-Beispiel: Auf einer Workstation im Büro ist V-Ray 5 f. 3ds Max, und auf einem Notebook ist V-Ray Next f. Sketchup installiert. In diesem Beispiel kann wahlweise die 3ds Max-Installation im Büro, oder die Sketchup-Installation auf dem Notebook verwendet werden. Dadurch, dass V-Ray Collection eine Floating-Lizenz mit Online-Abfrage ist, ist keine Lizenzübertragung zwischen Workstation und Notebook notwendig – einfach Starten. Die Lizenzzuweisung erfolgt nach dem Motto „Wer zuerst kommt mahlt zuerst“. Eine parallele Nutzung ist nicht möglich.

 

Upgrade-Möglichkeiten

Kunden, die bereits eine oder mehrere aktive V-Ray Jahres-Subskription besitzen, können zu V-Ray Collection upgraden. Dabei erhalten die Kunden eine Anrechnung der ungenutzten Zeit der aktiven Produkte. Die V-Ray Collection-Lizenz startet dabei neu ab Kaufdatum.

Der Kaufpreis vermindert sich um die angerechnete, nicht genutzte Zeit.

Ein Upgrade von einer Single-Lizenz nach V-Ray Collection ist nur im Verhältnis 1:1 möglich, d.h. eine Annual-Lizenz kann in eine V-Ray Collection-Lizenz gewandelt werden.

 

Trade-In Programm für permanente Lizenzen

Kunden mit permanenten V-Ray Next- oder Phoenix FD 4-Lizenz können diese gegen eine neue V-Ray Collection-Lizenz eintauschen und bekommen dafür 99€ im ersten Jahr angerechnet (529€ gegenüber 629€).

· V-Ray Collection Annual Trade-In 529€ zzgl. MwSt.

Das Trade-In ist nur im Verhältnis 1:1 möglich, d.h. eine permanente Lizenz kann in eine V-Ray Collection-Lizenz gewandelt werden.

>> Hier geht`s zum Shop

ChaosGroupnewspartner

Weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns...

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Chaos Collection: Neue Lizenzmodelle für Enscape, V-Ray & Co.

Chaos hat seine Lizenzen neu strukturiert: Enscape, V-Ray und Corona gibt es ab sofort auch als branchenspezifische Suite – günstiger und flexibler.

Read More

Black Friday – Bis zu 40% Rabatt auf Chaos-Lizenzen

Vom 25. November bis 2. Dezember 2024 bieten wir exklusive Black Friday-Angebote auf Chaos-Produkte. Holen Sie sich bis zu 40% Rabatt auf Chaos-Jahreslizenzen und viele weitere Angebote! Ideal für alle, die ihre Visualisierungslösungen auf das nächste Level heben möchten.

Read More

V-Ray

V-Ray setzt den Standard für fotorealistisches Rendering. Es vereint höchste Qualität, beeindruckende Geschwindigkeit und nahtlose Skalierbarkeit – ideal für atemberaubende Bilder und Animationen.

Read More