Tier-0-Performance ohne Spezialhardware: Hammerspace bringt Ihre Daten genau dorthin, wo sie gebraucht werden – automatisch, schnell und effizient.
Traditionell steht der Begriff „Tier-0 Storage“ für extrem leistungsfähige, aber teure Speicherlösungen, die meist direkt in Hochleistungsrechenzentren zum Einsatz kommen. Sie sind optimiert für Workloads mit hohen IOPS-Anforderungen, geringer Latenz und maximaler Verfügbarkeit – etwa in der Finanzwelt, bei wissenschaftlichen Simulationen oder komplexen Rendering-Prozessen.
Hammerspace liefert Tier-0-Performance – aber ohne Tier-0-Hardware. Die Software bringt Daten automatisch dorthin, wo die Rechenleistung ist, statt umgekehrt. Das verändert den Ansatz vollständig: Statt zentrale Speicherlösungen zu überlasten oder teure High-End-Systeme zu skalieren, optimiert Hammerspace Ihre bestehende Infrastruktur softwareseitig.
Escape Technology hilft Ihnen dabei, die Leistung Ihrer bestehenden Speicher- und Rechenressourcen voll auszuschöpfen. Ob PoC, Beratung oder Komplettintegration – wir begleiten Sie von Anfang an.
Kontaktieren Sie uns jetzt und erleben Sie Tier-0-Performance auf einem völlig neuen Level. Zum Kontaktformular
Tier-0 ist kein einzelnes Laufwerk, kein spezieller Server – es ist ein Softwarekonzept, das Ihre Daten so intelligent verteilt, dass maximale Leistung genau dort bereitsteht, wo sie benötigt wird. Und zwar ohne manuelles Kopieren oder dedizierte Speicherumgebungen.
Hammerspace verschiebt Dateien automatisch an den optimalen Speicherort – etwa auf eine lokale NVMe-SSD in einem Rendernode, eine HPC-Workstation oder einen GPU-Server. Dabei bleiben die Dateiverweise über den Global Namespace unverändert: Die Datei ist sofort zugänglich, egal, wo sie physisch liegt.
Keine teuren Spezialsysteme nötig: Sie nutzen vorhandene Infrastruktur effizienter
Schneller Zugriff auf heiße Daten: Automatische Platzierung dort, wo die Performance gebraucht wird
Keine aufwändige Synchronisation: Metadatenbasiert, konsistent und verzögerungsfrei
Skalierbarkeit ohne Hardware-Upgrade: Leistung wächst mit Ihrer Infrastruktur
Kein zentrales Bottleneck: Die Workload verteilt sich intelligent über Ihre Systeme
Rendering & Compositing: Große Cache-Dateien müssen schnell geladen werden
KI-Training & inferencing: Modelle profitieren von lokalem High-Speed-Zugriff
Finanzanalyse: Extrem hohe IOPS-Anforderungen bei minimaler Latenz
Genomforschung & Life Sciences: Große, segmentierte Datensätze im Realtime-Zugriff
In all diesen Fällen spielt Hammerspace seine Stärke aus: Daten werden gezielt an die Systeme verschoben, die sie in diesem Moment brauchen – ohne Kopierprozesse, ohne Wartezeit.
Die eigentliche Leistungssteigerung basiert auf einer intelligenten Steuerungsebene, die:
Datenzugriffe analysiert
typische Nutzungsmuster erkennt
entsprechende Policies ausführt (z. B. „Kopiere häufig genutzte Dateien auf lokalen SSD-Speicher von Knoten X“)
Dazu kommen moderne Protokollunterstützung (NFSv4.2, SMB, S3), paralleler Zugriff über mehrere Knoten hinweg und die Fähigkeit, Latenzzeiten im Netzwerk durch clevere Datenplatzierung zu kompensieren.
Kurz gesagt: Hammerspace bringt die Datei dorthin, wo sie in dem Moment am besten verarbeitet werden kann.
Was früher teuren, spezialisierten Storage-Systemen vorbehalten war, wird mit Hammerspace zur Funktion Ihrer gesamten Infrastruktur. Das heißt: Kein Tier-0 mehr kaufen – einfach intelligent orchestrieren.