Silver Studios ist ein VFX-Studio, das sich auf alle Bereiche von Previs für Film und Fernsehen spezialisiert hat. Die Gründerin Nikki Atkinson arbeitet seit 2006 in der Branche für visuelle Effekte und hat als Freelancer für einige der größten Namen der Branche gearbeitet: DNEG, The Mill, MPC und Cinesite in Großbritannien sowie Weta und Rising Sun Pictures auf der anderen Seite der Welt.
Nikki Atkinson leitet nun ihr eigenes Studio, Silver Studios, das sie 2020 gegründet hat. Nikkis Geschichte ist eine, die sich mit jedem aufstrebenden Studio deckt, das den Spagat zwischen den Anforderungen der Technik, des Teams und der Notwendigkeit, die Kosten unter Kontrolle zu halten, um wettbewerbsfähig zu sein, meistern muss.
Nikki hatte bereits eine beachtliche Karriere als freiberufliche VFX-Künstlerin. Was hat sie dazu bewogen, stattdessen ihr eigenes Studio zu betreiben? "Ich hatte einen generalüberholten PC von Escape gekauft, zusammen mit einer Synology, um alle Daten zu speichern und zu übertragen, und arbeitete intern als Previs Artist an Fate: The Winx Saga.
"Während ich dort arbeitete, wurde der Auftrag größer und man fragte mich, ob ich andere Previs-Künstler kenne. Ich hatte zwar eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet, aber nicht wirklich für mich als Unternehmen geworben. Ich war immer noch als Freiberufler tätig und hatte noch niemanden eingestellt. Also habe ich zwei Leute empfohlen, die dann meine Synology benutzt haben. Und natürlich wurden alle technischen Fragen, die sie hatten, von mir geklärt. Die Arbeit war zwar fantastisch, aber die technischen Fragen der anderen Künstler kamen mir oft in die Quere.
"Mehr als ein Produzent hatte mir vorgeschlagen, ein Team für ihn zusammenzustellen, also machte es Sinn, selbst über die Einstellung von Leuten nachzudenken, anstatt sie einer Produktion zu empfehlen. Ich wusste auch, dass die Produzenten oft das Equipment für die Künstler von Escape mieteten. Ich kannte also nicht nur die Talente, sondern wusste auch, wie man an die Geräte kommt. Mir wurde klar, dass ich es selbst tun konnte."
Nikki holt tief Luft und lächelt: "Das war im Februar/März 2020. Dann kam COVID und alles wurde über Nacht stillgelegt. Der erste Lockdown hat alle meine Pläne über den Haufen geworfen, und ich hatte zwei oder drei Monate lang Mühe, Arbeit zu finden, bis ich einen Anruf bekam, in dem man mich bat, als Previs Supervisor an The Matrix Resurrections in Berlin zu arbeiten. Die Bedingung war, dass ich für eine andere Firma arbeiten sollte, nicht für meine eigene Firma. Natürlich sagte ich zu, und ich arbeitete etwa ein Jahr lang an diesem Job, während meine Firmenpläne im Hintergrund blieben."
Viele Menschen, die ihr eigenes Studio gründen, werden diese Geschichte kennen: ein Job in ihrem Unternehmen, dann der Sprung zurück in die Freiberuflichkeit, dann zurück in ihr eigenes Unternehmen. "Ich denke, wenn man nicht gerade eine große Investition hinter sich hat, wird es unweigerlich zu einer Art Achterbahnfahrt", sagt Nikki.
Jetzt im Jahr 2024 und mit vielen großen Projekten wie The Crown und True Detective: Night Country, ist Silver Studios in der Lage, seine Arbeitsweise noch wettbewerbsfähiger zu gestalten. Bis vor kurzem kam Nikki oft zu Escape, um Maschinen zu mieten, wenn Projekte sie benötigten. Diese reaktive Arbeitsweise ist für gelegentliche Aufträge in Ordnung, aber da Silver Studios immer mehr zu tun hat, muss es eine flexiblere und dauerhafte Lösung geben.
"Als ich anfing, Aufträge für Silver Studios zu erledigen, vergewisserte ich mich, dass sie nur einen Künstler wollten. Und obwohl wir mit unserer Arbeit zufrieden waren, kam unweigerlich eine Anfrage für ein größeres Team, und zwar sehr kurzfristig. Es war also alles reaktiv. Ich hatte nie die Möglichkeit, ein Team zu planen, es passierte einfach - ein Gedränge in letzter Minute, um eine Leihmaschine zu bekommen. Das passierte bei einem bestimmten Auftrag", Nikki macht eine Pause und lacht, "ich glaube, ich habe das falsche Kabel in einen Monitor gesteckt, und er blieb stecken. Ich rief Escape an und bat um Hilfe, und zu diesem Zeitpunkt schlug man mir zum ersten Mal Sherpa vor."
Sherpa würde Nikki und ihrem Team die Möglichkeit geben, in der Cloud zu erstellen und zusammenzuarbeiten. Entscheidend ist, dass es auch die Flexibilität bietet, den Bedarf größerer Projekte zu decken und wieder herunterzufahren, wenn dieser Bedarf nicht mehr besteht. Da wir in der Previs-Branche tätig sind und in einer ständig schnelllebigen Umgebung arbeiten, war dieser Aspekt von Sherpa ideal.
Anstatt physische Maschinen zu mieten, sie anzuliefern und einzurichten, konnte Nikki einfach die benötigte Leistung in der Cloud hochfahren, und jedes Mitglied ihres Teams konnte diese Leistung nutzen, wo immer es sich gerade befand, mit seinem eigenen Rechner oder Laptop. Dies würde Silver Studios die Flexibilität geben, Künstler und Maschinen auf Auftragsbasis zu nutzen, und helfen, die Gemeinkosten niedrig zu halten.
Und mit der intuitiven Benutzeroberfläche von Sherpa ist es so einfach wie eine Pizzabestellung, diese leistungsstarken Maschinen freizuschalten.
"Ich liebe die Flexibilität, die Sherpa uns bietet. Ich kann die Spezifikationen der Maschine, die ich für jeden Auftrag benötige, auswählen und bei Bedarf ändern. Wenn also ein Job von einem traditionellen Previs-Maya-Job zu einem Job wird, der Unreal verwenden muss, kann ich die Spezifikationen bestimmter Maschinen erhöhen. Ich denke, dieser Ansatz entspricht eher dem, was die Branche braucht und wohin sie sich entwickeln wird.
Ebenso wichtig war es, sicherzustellen, dass Sherpa effektiv mit anderen Aspekten von Silvers Pipeline zusammenarbeitet, vor allem mit einer flexibleren Speicher- und Übertragungslösung als der Synology. Nikki merkt an, dass diese Lösung, obwohl sie ihr gute Dienste geleistet hatte, zu einem Engpass geworden war. Sie konnte mit drei oder vier Künstlern daran arbeiten, aber die Verlangsamung machte sich langsam bemerkbar.
Die Lösung war LucidLink, eine Cloud-basierte Dateilösung, die den Künstlern von Silver sofortigen Zugriff auf die neuesten Dateiversionen bietet, wann und wo immer sie daran arbeiten müssen. Auch für den Austausch von Dateien mit Kunden ist diese Lösung hervorragend geeignet. Wichtig ist, dass keine Kosten für den Dateneingang oder -ausgang anfallen, und wie Sherpa ist auch diese Lösung einfach und unbegrenzt skalierbar.
"Mein neues Setup ist viel einfacher zu bedienen", sagt Nikki. "Zuvor mussten sich Künstler oder Kunden über ein VPN bei der Synology anmelden, und ich musste eine aktuelle PDF-Datei mit Anweisungen bereithalten - eigentlich zwei PDF-Dateien, eine für PC und eine für Mac. Aber es gab immer wieder Probleme.
"Jetzt verwenden wir Teradici HP Anyware, mit dem die meisten Künstler bereits durch Remote Working vertraut sind und das sie bereits auf ihren Computern haben. Sie müssen sich nur noch anmelden, und schon können sie loslegen. Dass ich nicht mehr den ganzen Tag mit technischen Problemen konfrontiert werde, bedeutet für mich eine enorme Zeitersparnis.
"Die Möglichkeit, diese Gemeinkosten mit einem Mausklick zu senken, kann für ein Unternehmen im ersten Jahr oder so entscheidend sein."
Nikki hat auch ein Pipeline-Tool in die Gleichung aufgenommen, was ihr anfangs Sorgen bereitete. "Ich habe mit einem freiberuflichen Pipeline Technical Director zusammengearbeitet, der sich mit dem Team von Escape abgestimmt hat, um eine Lösung zu finden, die flink ist und gut mit Sherpa zusammenarbeitet. Schnelligkeit und Flexibilität sind einer der Vorteile von Silver Studios, und ich hatte Bedenken, dass die Integration eines Pipeline-Tools uns ausbremsen könnte.
"Escape hat uns Prism vorgeschlagen, und es leistet nicht nur hervorragende Arbeit, sondern ist auch noch kostenlos. Nikkis Pipeline TD, das Team von Escape und das Prism-Team arbeiteten alle zusammen, um sicherzustellen, dass Silver Studios genau das bekam, was es brauchte.
Für jedes junge Unternehmen ist eine kostenlose Lösung sofort attraktiv - vor allem, wenn sie keine Kompromisse mit sich bringt. Auch das Sparen von Geld ist ein wichtiger Wert von Sherpa. Die einfache Einwahl bedeutet nicht nur, dass man nur für die Rechenleistung bezahlt, die man braucht, wenn man sie braucht, sondern sie kann auch bei der Ausschreibung von Projekten hilfreich sein, was Nikki als ein mächtiges Werkzeug empfunden hat.
"Das ist eine fantastische Sache für mich. Wenn ich einen Preis für einen Auftrag festsetzen muss, kann ich über die Sherpa-Schnittstelle genau sehen, wie viel mich diese Maschinen über die gesamte Projektlaufzeit kosten werden, und das in mein Angebot einfließen lassen. Damit gibt es kein Rätselraten mehr. Meine Stärken liegen in der Arbeit als Previs Supervisor, im Management von Künstlern und im Kontakt mit Kunden. Die Produktions- und Finanzaspekte eines Unternehmens lerne ich erst nach und nach, und die Unterstützung durch Sherpa ist wirklich hilfreich."
Die Flexibilität von Sherpa ist auch ein gutes Sicherheitsnetz für den Fall, dass Jobs ausfallen. Anstatt sich den Stress zu machen, Maschinen für einen zukünftigen Auftrag zu kaufen oder zu mieten, nur um dann festzustellen, dass der Auftrag nicht zustande kommt, gibt Sherpa Studios wie Silver die Sicherheit, dass sie nicht im Voraus Geld ausgeben müssen. Nikki kann Maschinen aufstellen, wenn das Team sie braucht... und ist nie auf sie angewiesen.
Obwohl Silver für die anfallende Arbeit skaliert und mehrere Projekte gleichzeitig abwickeln kann, leitet Nikki die Show immer noch allein. "Es ist wirklich schön, dass ich bei Escape ein Expertenteam habe, mit dem ich Ideen austauschen kann oder einfach nur ein bisschen plaudern kann. Manchmal hat man das Gefühl, in einer völligen Leere zu arbeiten, und es ist schön, diese Interaktion von Escape zu bekommen."
Dieser persönliche Ansatz ist etwas, das wir bei Escape sehr schätzen. Unser Team besteht aus Leuten, die alle in der VFX-Branche gearbeitet haben. Sie kennen also nicht nur die Technik, sondern auch den Kontext, in dem sie zum Einsatz kommt, ganz genau. Sie sind mehr als glücklich, ihr Fachwissen zu teilen. Und natürlich ist es immer nett, sich mit ihnen zu unterhalten!
Das letzte Wort überlassen wir Nikki: "Ich habe das Gefühl, dass Escape mich genauso gut behandelt hat wie einige seiner großen Kunden. Obwohl ich ein Startup bin, hatte ich nie das Gefühl, dass ich für Escape nur ein kleiner Kunde bin. Viele Leute denken vielleicht, dass Escape ihnen nicht helfen kann, weil sie klein sind. Wenn sie dies lesen und sehen, wie sie uns mit Sherpa geholfen haben, können sie hoffentlich erkennen, dass es erschwinglich ist und nicht außerhalb ihrer Reichweite liegt.
Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation wie Nikki und Silver Studios befinden und nach einem wettbewerbsfähigen, skalierbaren und flexiblen Weg suchen, um in der VFX- oder Spieleindustrie zu arbeiten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: sales@escape-technology.de oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 89 12 4148 42-2.
Erfahren Sie, wie WeWork mit der cloudbasierten Studiolösung Sherpa seinen Pariser Arbeitsbereich in beeindruckenden Visualisierungen zum Leben erweckt. Lassen Sie sich inspirieren von der innovativen Zusammenarbeit, die im AEC Magazin vorgestellt wird, und entdecken Sie, wie Sherpa die Zukunft des flexiblen Arbeitens neu definiert.
AMD hat nun die neue AMD EPYC 9005 Reihe unter dem Codename "Turin" rausgebracht. Alle wichtigen Daten zum Release finden Sie hier.
Der Edgecore DCS520 ist ein leistungsstarker 25,6T Spine-Switch, der speziell für Hochleistungsrechenzentren entwickelt wurde. Mit 64 x 400G QSFP56-DD Ports und Broadcom Tomahawk 4-Technologie bietet der Switch flexible Unterstützung für 100/400 GbE-Verbindungen und erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen. Ideal für Spine-to-Spine- oder Spine-to-Leaf-Architekturen, ist der DCS520 die perfekte Lösung für Unternehmen, die maximale Leistung und Skalierbarkeit benötigen.
Der Edgecore DCS510 ist ein leistungsstarker Spine-Switch, speziell entwickelt für moderne Rechenzentren. Mit seinen 32 x 400G QSFP-DD Ports und dem fortschrittlichen Broadcom Tomahawk 3 Chipsatz bietet er eine außergewöhnliche Leistung und hohe Bandbreite. Dieser Switch ist ideal für anspruchsvolle Netzwerkinfrastrukturen und unterstützt sowohl 100G als auch 400G Verbindungen. Der DCS510 ermöglicht eine flexible Integration durch die Unterstützung von ONIE und bietet Lösungen für diverse Netzwerkanforderungen.
Der Edgecore DCS511 ist ein Hochleistungs-Spine-Switch für moderne Rechenzentren. Mit 32 x 400G QSFP56-DD Switch-Ports und dem Broadcom Tomahawk 4 Chipsatz bietet er außergewöhnliche Bandbreite und niedrige Latenz für anspruchsvolle Umgebungen. Ob Sie bis zu 16 Ports für 400G ZR+ kohärente Optiken benötigen oder eine robuste Netzwerk-Resilienz suchen, der DCS511 bietet skalierbare Lösungen für Spine-to-Spine- und Spine-to-Leaf-Konfigurationen. Ideal für Web-Scale- und Enterprise-Rechenzentren, unterstützt er das Open Network Install Environment (ONIE) für flexible Integration von Open-Source- und kommerziellen NOS-Lösungen.