Dieses neueste Update für Autodesk® Flame®, Autodesk® Flare und Autodesk® Flame® Assist bietet VFX Artists eine Reihe von Verbesserungen, um ihre kreativen Workflows zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern.
Mittwoch, 30 Juni 2021 | FLAME | FLAME ASSIST | FLARE | CREATIVE FINISHING | AUTODESK FLAME 2022 | VFX | FLAME 221
Der neue Kamera-Tracker der nächsten Generation zeichnet sich durch erhebliche Leistungsverbesserungen und einen neuen Punktstabilisator im manuellen Tracking-Modus aus. Außerdem können Motion Vector Maps jetzt als Clips zwischengespeichert werden. Das erlaubt Compositors die einfache Wiederverwendung von Assets über mehrere Sitzungen hinweg. Artists können nun auch jeden Kanal einer Multi-Channel-Medienquelle direkt in der Flame-Timeline betrachten.
Aufbauend auf dem neuesten Kamera-Analyse-Node haben Artists jetzt mehr Kontrolle über die Geschwindigkeit und Qualität ihrer 3D-Kameraspur. Es stehen nun schnelle, mittlere und hochwertige Optionen zur Verfügung. Und für Aufnahmen, die ein manuelles Tracking erfordern, gibt es nun eine Neun-Wege-Stabilisator-Option, die es dem Artist erlaubt, einzelne Punkte auf parallaxierenden Pixeln zu platzieren und zu verfolgen, um eine Kameraauflösung zu erreichen.
Motion Vector Maps, die für Motion Warp Tracking, Projector Tracking und den neuen Camera Analysis Node verwendet werden, können jetzt als Standardclip gespeichert und im Arbeitsbereich von Flame sichtbar gemacht werden. Diese wertvollen Assets können dann leichter wiederverwendet und transportiert werden, so dass Artists mehr Zeit haben, kreativ zu sein.
Bei der Arbeit mit Multi-Channel-Medien (.psd .exr) in der Flame-Timeline kann ein Editor nun verschiedene RGB- und Alphakanäle direkt auf der Timeline-Ebene anzeigen. Diese Workflow-Erweiterung ermöglicht die Versionierung von Grafiken, das Durchsuchen von CG-Renderings und die Überprüfung direkt in der Timeline.
Dieses Update enthält die neuesten Camera Raw Debayer Updates für BMD Raw 2.1 und Red 8.0.3.
Artists können jetzt die Grenzen von Flame erweitern und ihre Ideen mit der neuen ThinkStation P620 von Lenovo umsetzen, der ersten und einzigen AMD-CPU-basierten Autodesk-qualifizierten Lösung für Flame. Die P620 von Lenovo bietet eine beispiellose professionelle 64 core Workstation, unterstützt von AMDs Ryzen Threadripper PRO Prozessor. Die Produktivität und Kreativität von Flame Artists wird durch die PCIe-Gen-4-Architektur der Workstation gesteigert. PCIe-Gen-4 bietet die schnellstmögliche Daten-I/O, On-Board-Konnektivität und High-End-Grafik mit Unterstützung für NVIDIA Quadro RTX 6000 GPU. Erfahren Sie mehr über die ThinkStation P620: https://escape-technology.de/produkte/lenovo/thinkstation-p620-threadripper-pro-workstation
3Dconnexion, Hersteller leistungsstarker Eingabegeräte für 3D-Professionals, baut das Portfolio mit der Integration von Unreal Engine, Unity und iClone weiter aus. 3D-Künstlern und Game Developern stehen damit eine Bandbreite an Software-Anwendungen zur Verfügung, mit denen sie das volle Potenzial der 3Dconnexion-Produkte ausschöpfen können.
Nachdem wir schon zwei Jahre mit der Lenovo P620 eine exzellente Lösung für Single CPU basierte Systeme, welche auf den AMD Threadrippern der dritten Generation laufen, angeboten haben,
freuen wir uns auf die vierte AMD Epyc Generation.